Körper und Gehirn bilden eine Einheit – Und das selbst bei der Regulation des Blutzuckers
Gehirn und Körper fungieren als eine Einheit. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür lieferte letztes Jahr eine Studie zum Thema Blutzucker. Sie untersuchte das Verhalten…
Ice, Ice, Baby – Über das Kühlen von Verletzungen
Wir kennen es alle: Jeder ist schon einmal bei diversen Bewegungen umgenickt. Der Knöchel schmerzt und wird dick. Was tun? Eis drauf! Das…
Von Mindfulness, Flow und Zombies
Täglich sind wir von Bewegungszombies umgeben! Auch dich kriegen sie irgendwann! Was das ist? Lass es mich mit einem Gespräch aus einem meiner…
Mythos oder Wahrheit: Magnesium hilft bei Krämpfen
Unangenehm aber meist harmlos – Muskelkrämpfe. Die erste Ursache die einem meist in den Kopf schießt: Magnesiummangel! Aber ist es wirklich ein Mangel…
Schlafqualität – Regeneration für unser Gehirn
„Der Schlaf ist doch eine köstliche Erfindung“, sagte bereits der deutsche Dichter Heinrich Heine. Oft wachen wir jedoch morgens auf und fühlen uns…
Der heilige Gral des Muskelaufbau – Time under Tension
Gesunde und leistungsfähige Menschen sind von Natur aus stark. Doch was macht uns körperlich stark? Es sind unsere Muskeln. Sie schützen vor Schmerzen, verbessern…
Starke Knochen – Wie Bewegung deine Knochen unterstützt
Schädigt schweres Krafttraining die Knochen oder kann es ihnen sogar helfen stabiler zu werden? Die Gruppe um Watson veröffentlichte hierzu im Dezember 2015…
Muskulöse Oberarme durch isoliertes Training – macht das wirklich Sinn?
Muskulöse Oberarme sind für viele das Aushängeschild für ein erfolgreiches Krafttraining. Deshalb sieht man im Fitnessstudio oft Leute die ihre Arme isoliert trainieren.…